Singen & der Vagusnerv: Ein natürlicher Weg, dein Nervensystem zu beruhigen
- sofiyayakovenko
- 21. Feb.
- 3 Min. Lesezeit

Hast du dich jemals gefühlt, als wäre dein Körper in höchster Alarmbereitschaft – Herzrasen, verspannte Schultern, ein Gedankenkarussell, das sich nicht stoppen lässt? Wenn ja, könnte es sein, dass du in der "Fight-or-Flight"-Reaktion gefangen bist, bei der dein Nervensystem auf Gefahr eingestellt ist, selbst wenn keine echte Bedrohung besteht. Die gute Nachricht? Singen ist eine der einfachsten und natürlichsten Methoden, um deinem Körper zu sagen: Hey, du bist sicher. Du kannst dich entspannen.
Und das hat viel mit etwas zu tun, das Vagusnerv genannt wird.
Was ist der Vagusnerv und warum ist er wichtig?

Der Vagusnerv ist wie eine geheime Waffe deines Körpers zur Entspannung. Er ist der längste Hirnnerv in deinem Körper und verläuft vom Hirnstamm durch dein Herz, deine Lunge und dein Verdauungssystem. Er spielt eine Schlüsselrolle im parasympathischen Nervensystem – dem Teil, der für Ruhe, Verdauung und Heilung zuständig ist. Wenn er aktiviert wird, verlangsamt sich dein Herzschlag, deine Atmung wird tiefer, und du gelangst in einen Zustand der Entspannung.
Wenn du jedoch ängstlich, gestresst oder überfordert bist, funktioniert der Vagusnerv oft nicht so gut, wie er sollte. Dein Körper bleibt dann im Fight-or-Flight-Modus stecken, produziert weiterhin Stresshormone und hält dich in Alarmbereitschaft.
Hier kommt das Singen ins Spiel.
Singen: Eine direkte Verbindung zu deinem Vagusnerv

Singen ist eine der effektivsten Methoden, um den Vagusnerv zu stimulieren und deinem Körper Sicherheitssignale zu senden. So funktioniert es:
Vocal Engagement: Singen fördert auf natürliche Weise einen gleichmäßigen Luftstrom und die Klangproduktion, was hilft, den Vagusnerv zu aktivieren. Die sanfte, fließende Natur des Singens unterstützt ein Gefühl der Leichtigkeit im Körper.
Vibration & Resonanz: Wenn du singst, insbesondere mit einer offenen, entspannten Stimme, erzeugst du Vibrationen in deinem Hals und deiner Brust. Diese Vibrationen stimulieren den Vagusnerv und senden beruhigende Signale durch deinen Körper.
Verlängerte Ausatmung: Ist dir schon einmal aufgefallen, wie erleichternd ein Seufzen sein kann? Singen verlängert deine Ausatmung auf natürliche Weise, was nachweislich den Herzschlag verlangsamt und dich in einen entspannteren Zustand versetzt.
Emotionale Entlastung: Singen ist nicht nur eine körperliche, sondern auch eine tief emotionale Erfahrung. Es ermöglicht dir, Gefühle auszudrücken, die vielleicht feststecken, hilft, Spannungen zu lösen und bringt Erleichterung.
Du musst keiner „guter Sänger*in“ sein, um davon zu profitieren

Ich sage immer: Singen ist nicht nur für Profis oder Menschen mit „Talent“. Es ist eine menschliche Erfahrung – etwas, das wir seit Tausenden von Jahren tun, um uns zu verbinden, zu heilen und das auszudrücken, was Worte allein nicht können. Du musst keine perfekten Töne treffen, um die Vorteile zu genießen.
Schon Summen, Chanten oder einfache Melodien singen kann deinen Vagusnerv aktivieren und deinem Körper ein Gefühl der Entspannung bringen.
Wenn du gestresst bist, probiere Folgendes aus:
Ein Lieblingslied summen
Beim Duschen oder Autofahren singen
Sanfte Töne wie „Ahhh“ oder „Ommm“ vokalisieren (oder andere Mantras)
Mit langen, gehaltenen Tönen experimentieren
Eine sanfte Einladung zum Singen
Wenn du dich überfordert, in deinem Kopf gefangen oder von deinem Körper abgekoppelt fühlst, könnte Singen genau das sein, was dir hilft, wieder bei dir anzukommen. Es ist kostenlos, jederzeit verfügbar und du kannst es überall tun.
Also los – sing ein wenig. Summ eine Melodie. Lass deine Stimme dich aus dem Fight-or-Flight-Modus herausführen und in einen Zustand der Ruhe übergehen. Dein Körper (und dein Vagusnerv) werden es dir danken.
Wenn du neugierig bist, wie Singen als Werkzeug zur Stressbewältigung und Selbstverbindung genutzt werden kann, würde ich dich gerne dabei begleiten. Meine Vocal Coaching Sessions sind nicht nur darauf ausgelegt, die Technik zu verbessern, sondern schaffen auch einen sicheren, stärkenden Raum, in dem du deine Stimme entdecken kannst.

Die ersten Sessions starten im Mai 2025 – du kannst deine Reise zu einer ruhigeren, selbstbewussten Stimme schon bald beginnen!
Voice your true self.
Comments